|
 |
Viele schwören inzwischen auf ihren teuer erworbenen digitalen Festplattenrecorder,
mit dem sie die Fernsehsendungen wie früher beim Videorekorder bequem
aufnehmen
können, allerdings mit einer deutlich verbesserten Bildqualität als früher.
Nicht schlecht.
Hier möchte ich eine Möglichkeit vorstellen, wie man diese Vorteile und noch
weitere
erhalten kann, ohne diese hohen Anschaffungskosten, laufenden Betriebskosten
und ggf.
noch hohen Reparaturkosten tragen zu müssen. Mit Spitzen-Bildqualität. Fast
kostenlos!
Dieser Service heißt "Online-TV-Rekorder". Oder kurz "OTR".
Der Online-TV-Rekorder ist
grundsätzlich von jedem kostenlos nutzbar. Dieser Dienst
finanziert sich allein durch Werbung. Weil aber jeder Download, der
direkt vom OTR-
Server erfolgt, je nach Dateigröße mehr oder weniger GWPs (GoodWillPoints)
erfordert,
muss man sehen, dass man diese sammelt. Zum Beispiel durch Anklicken von
Werber-
bannern. Oder man kauft sich die GWPs (1 Euro = 100 GWPs). Man kann
natürlich auch
downloaden ohne GWPs, nur eben nicht direkt vom OTR-Server. Alternativ
können die
vielen Spiegelserver (Mirrors) genutzt werden, die ebenfalls die
aufgenommenen TV-
Sendungen zum Download bereithalten - ohne GWPs. Verständlich, dass diese
Mirrors
entsprechend gefragt sind. Es ist daher möglich, dass man bei vielgefragten
Sendungen
in einer Warteschlange landet. Statt GWPs ist nur etwas Geduld nötig. Wer
aber nicht
einmal die aufbringen will, kann sich auch die Umgehung der Warteschlangen
erkaufen.
Grundsätzlich ist es aber möglich, den gesamten Dienst kostenlos nutzen zu
können.Ich selbst hatte mir vor
etlichen Jahren mal selbst GWPs erkauft, dafür hätte ich vielleicht ein
paar Videokassetten kaufen können (dank OTR habe ich aber jetzt keinen
Videorekorder mehr).
Ich habe dafür dann mehrere tausend GWPs erhalten, die es mir ermöglichen,
viele Jahre lang
alle Vorteile eines Premium-Mitglieds nutzen zu können. Ich erspare mir nun
dank der Nutzung
einer GetitAll-Wishlist jegliche Programmierungsarbeit. Will ich eine
Sendung sehen, lade ich sie
mir einfach herunter. Und das nicht nur kostenlos, sondern sogar vollkommen
legal! Dieser Dienst
ist echt so super, dass ich ihn gerne mit ein paar Euros honorieren wollte -
was sich dann auch für
mich auszahlte (GWPs). Obwohl der Service auch völlig kostenlos nutzbar ist.
Lediglich Wartezeit
ist dann noch aufzubringen. Und für mich ist auch erfreulich, dass ich
Spitzen-Bildqualität erhalte
und kein Risiko mehr habe, dass was schief läuft mit einer wichtigen
Sendung. Profi-Service halt!
Hier tabellarisch eine Vergleichstabelle aller Vor- und Nachteile von
Festplattenrekorder und OTR:
Digitaler Festplattenrecorder |
Online-TV-Recorder (OTR) |
Vorteile: |
Vorteile: |
- kein Internetzugang erforderlich
- Zeitversetztes Anschauen einer
Sendung möglich
- Gute Bildqualität
|
-
jederzeit verfügbar
- Sendungen versch. Sender zeitgleich
aufnehmbar!!!
- keine Falschprogrammierung bei
Wishlist-Nutzung
- keine Verkabelung nötig
- kein Stellplatz erforderlich, wenn
PC vorhanden
- Bildqualität wählbar (von iPod bis
HQ und HDTV!)
- als Premium-Mitglied keine
Programmierungen mehr!!!
- auch Sendungen aus USA aufnehmbar!!!
- keine Bildausfälle durch schlechtes
Signal
- keine Dropouts oder Dips durch
schlechtes Signal
- keine Anschaffungskosten
- keine laufenden Betriebskosten
- keine Reparaturkosten
- kein Geräteausfall
- kein LNB-Ausfall
- auch vollkommen kostenlos nutzbar
- rechtlich absolut legal!!!
|
Nachteile: |
Nachteile: |
- Hohe Anschaffungskosten
- ggf. hohe Reparatur- o.
Wiederbeschaffungskosten
- Sendung muss vorher programmiert
werden
- nur eine einzige Aufnahme
zeitgleich möglich
- je nach Sat-Anlage unbefriedigende
Bildqualität
- stromabhängig, also laufende
Betriebskosten
- Stellplatz erforderlich
- Verkabelung notwendig
- bei Gerätedefekt keine Aufnahme
- bei LNB-Defekt keine Aufnahme
- bei Stromausfall keine Aufnahme
- bei Falschprogrammierung
keine/falsche Aufnahme
|
-
PC mit Breitband-Internetverbindung erforderlich
- einige Funktionen nur mit GWPs
nutzbar
|
Und? Jetzt auch
selbst an OTR interessiert? Einfach hier klicken.
|
 |